Discussion:
Rechner aus Domäne entfernen -> Nutzerprofil behalten
(zu alt für eine Antwort)
T-Online-News
2004-07-11 11:35:03 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
ich möchte einen WindowsNT-Rechner aus meiner Domäne entfernen, habe mich
allerdings bisher immer mit einem Domänenuser auf diesem Rechner angemeldet.
D.h. alle Einstellungen (Desktop, Outlook, Browser, Fax, Eigene Dateien
etc.) sind an das Domänenkonto gebunden.
Ich möchte diesen Rechner nun allerdings aus der Domäne entfernen. Natürlich
ohne das Userprofil und die damit verbundenen Einstellungen zu verlieren.

Geht das, wenn ja , wie ?

Wenn ich einfach einen neuen User lokal anlege sind ja alle Einstellungen
futsch ;-(.

Viele Grüße
Thorsten
Olaf Engelke [MVP]
2004-07-11 18:03:07 UTC
Permalink
Hallo Thorsten,
Post by T-Online-News
Hallo zusammen,
ich möchte einen WindowsNT-Rechner aus meiner Domäne entfernen, habe
mich allerdings bisher immer mit einem Domänenuser auf diesem Rechner
angemeldet. D.h. alle Einstellungen (Desktop, Outlook, Browser, Fax,
Eigene Dateien etc.) sind an das Domänenkonto gebunden.
Ich möchte diesen Rechner nun allerdings aus der Domäne entfernen.
Natürlich ohne das Userprofil und die damit verbundenen Einstellungen
zu verlieren.
Geht das, wenn ja , wie ?
wenn Du eine XP-CD hast, kannst Du probieren, ob der Assistent zum
Uebertragen von Dateien und Einstellungen Dir weiterhelfen kann. (Ich habe
nie eine Wiederherstellung unter NT getestet ...)
Viele Gruesse
Olaf.
Wolfgang Wandel
2004-07-12 21:12:07 UTC
Permalink
Hi Thorsten,
Post by T-Online-News
Hallo zusammen,
ich möchte einen WindowsNT-Rechner aus meiner Domäne entfernen, habe mich
allerdings bisher immer mit einem Domänenuser auf diesem Rechner angemeldet.
D.h. alle Einstellungen (Desktop, Outlook, Browser, Fax, Eigene Dateien
etc.) sind an das Domänenkonto gebunden.
Ich möchte diesen Rechner nun allerdings aus der Domäne entfernen. Natürlich
ohne das Userprofil und die damit verbundenen Einstellungen zu verlieren.
Geht das, wenn ja , wie ?
es geht. Lege einen neuen, lokalen Benutzer an und kopiere einfach das
Profil des Domänenbenutzers ín das des neu angelegten.
Systemsteuerung/System/Benutzerprofile
=> kopieren nach [Profiles\%username%]
Einschränkung:
Du kannst anschliessend alles, was vorher über die Domäne lief natürlich
nicht mehr nutzen.


Gruss

Wolfgang

Loading...